Der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist bekannt geworden, dass sich ein Anbieter unter der Bezeichnung „Deutsche GFM Gesellschaft für Mittelstandsberatung mbH“, an deutsche Kundinnen und Kunden wendet, um ihnen den Erwerb von vorbörslichen Aktien der Klarna Bank AB, Stockholm, Schweden („Klarna AB“) anzubieten. Die BaFin weist darauf hin, dass die Verantwortlichen keine Zulassung haben, Angebote zum Kauf von Aktien zu unterbreiten.
Weiterlesen „Deutsche GFM Gesellschaft für Mittelstandsberatung mbH: BaFin ermittelt wegen des Angebots zum Erwerb angeblicher vorbörslicher Aktien der „Klarna AB““Swiss Group Finance Corporation: Hinreichend begründeter Verdacht für öffentliches Angebot von „außerbörslichen Vorzugs-Aktien“ ohne erforderlichen Prospekt
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat den hinreichend begründeten Verdacht, dass die Swiss Group Finance Corporation in Deutschland Wertpapiere in Form von „außerbörslichen Vorzugs-Aktien“ der Swiss Group Finance Corporation ohne den erforderlichen Prospekt öffentlich anbietet.
Weiterlesen „Swiss Group Finance Corporation: Hinreichend begründeter Verdacht für öffentliches Angebot von „außerbörslichen Vorzugs-Aktien“ ohne erforderlichen Prospekt“Schweden: BaFin ermittelt wegen des Angebots zum Erwerb angeblicher Aktien der „Porsche AG“
Der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist bekannt geworden, dass sich ein Anbieter unter der Bezeichnung der Investor AB, Stockholm, Schweden, an deutsche Anlegerinnen und Anleger wendet, um ihnen den Erwerb von Aktien der Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft („Porsche AG“) anzubieten.
Weiterlesen „Schweden: BaFin ermittelt wegen des Angebots zum Erwerb angeblicher Aktien der „Porsche AG““Kommentare der Monetary Authority of Singapore (MAS) zum Fall FTX
Wie dem ESK Express Schutzbund gegen Kapitalvernichtung über die Internetseiten
https://www.express-inkasso.de
https://www.ad-infinitum.online
am 17.11.2022 mitgeteilt wurde, hat die Monetary Authority of Singapore (MAS) https://www.mas.gov.sg zu FTX nachstehendes veröffentlicht
Weiterlesen „Kommentare der Monetary Authority of Singapore (MAS) zum Fall FTX“Sicheres Online-Shopping durch Treuhandzahlung
Wer im Internet unterwegs ist läuft automatisch Gefahr, mit Cyberkriminalität konfrontiert zu werden. Besonders oft geschieht dies beim Online-Shopping. Der Onlinehandel boomt und wird damit anfällig für betrügerische Aktivitäten. Opfer können sowohl Käufer als auch Verkäufer werden.
Weiterlesen „Sicheres Online-Shopping durch Treuhandzahlung“Online-Shopping-Betrug – ein Wintermärchen, das immer mit Betrügern hinter Gittern endet
Im Rahmen der E-Commerce-Aktion 2022 (eComm 2022) wurden in ganz Europa 59 Betrüger festgenommen und neue Ermittlungshinweise gegeben, um gegen E-Commerce-Betrug vorzugehen.
Weiterlesen „Online-Shopping-Betrug – ein Wintermärchen, das immer mit Betrügern hinter Gittern endet“Green Assets Holding AG: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) untersagt das öffentliche Angebot der Green Assets Holding AG von Aktien der fox e-mobility AG in Deutschland
Die BaFin hat am 7. November 2022 das öffentliche Angebot von Aktien der fox e-mobility AG durch die Green Assets Holding AG wegen Verstoßes gegen Artikel 3 Absatz 1 der EU-Prospektverordnung untersagt. Daher darf die Green Assets Holding AG keine Aktien der fox e-mobility AG zum Erwerb in Deutschland anbieten.
Weiterlesen „Green Assets Holding AG: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) untersagt das öffentliche Angebot der Green Assets Holding AG von Aktien der fox e-mobility AG in Deutschland“Weil immer mehr Kunden auf traditionelle Einkaufsmethoden verzichten und sich für Online-Shopping entscheiden, wächst auch die Cyberkriminalität.
Die Verbraucher sollten sich beim Online Shopping stets der wachsenden Bedrohung durch Cyberkriminalität bewusst sein und mit ihren persönlichen Daten sorgfältig und sparsam umgehen. Besondere Vorsicht ist bei den Zahlungsmodalitäten angesagt.
Weiterlesen „Weil immer mehr Kunden auf traditionelle Einkaufsmethoden verzichten und sich für Online-Shopping entscheiden, wächst auch die Cyberkriminalität.“BaFin warnt: Unbekannter Anbieter bietet Kauf von Porsche-Aktien unter Anrechnung illiquider Vermögenswerte/Wertpapiere an
BaFin warnt: Unbekannter Anbieter bietet Kauf von Porsche-Aktien unter Anrechnung illiquider Vermögenswerte/Wertpapiere an
Weiterlesen „BaFin warnt: Unbekannter Anbieter bietet Kauf von Porsche-Aktien unter Anrechnung illiquider Vermögenswerte/Wertpapiere an“Die größte Gefahr beim Online-Shopping lauert bei dem Bezahlvorgang.
An erster Stelle der Beschwerden wird verspätete Lieferung genannt. Wenn das Paket endlich eingetroffen ist, sorgt in vielen Fällen beschädigte, fehlerhafte, oder falsche Ware für Ärger. Mitunter entspricht die gelieferte Ware aber auch nicht den Abbildungen und Beschreibungen im Internetshop. Auch von gefälschten Produkten wird immer wieder berichtet. Es wird Vorkasse geleistet und es kommt keine Ware an.
Weiterlesen „Die größte Gefahr beim Online-Shopping lauert bei dem Bezahlvorgang.“Warnung vor Betrug beim Online-Kauf von Brennholz
Immer mehr falsche Händler bieten im Internet angeblich billiges Holz an – und täuschen so die Kunden. Für Verbraucher ist der Betrug oft schwer zu erkennen.
Weiterlesen „Warnung vor Betrug beim Online-Kauf von Brennholz“Wie gefährlich ist die Schnäppchenjagd im Internet?
Wenn die Marken Sportschuhe in einem Webshop zu unglaublich günstigem Preis angeboten werden, besteht die Gefahr, dass Sie gerade einen Fake-Shop besuchen. Wenn Sie hier eine Bestellung aufgeben, reihen Sie sich wahrscheinlich nahtlos in einer langen Reihe betrogener Online-Käufer ein.
Weiterlesen „Wie gefährlich ist die Schnäppchenjagd im Internet?“